Eine Autoreparatur reißt stets ein Loch in die Haushaltskasse. Mit etwas Vorkenntnis, der richtigen …
Autoteile Folieren Kosten
Kosten für Autoteile FolierenIn der Privatwirtschaft wird die Fahrzeugverklebung zur Fahrzeugveredelung eingesetzt. Eine besondere Verwendung ist die Verklebung des Erlkönigs.
Je nach Produzent wird die Lebensdauer der Folien mit sieben Jahren und mehr angesetzt. Deshalb werden diese großformatigen Drucke entweder mit geeignetem Flüssig- oder Folienlaminat aufkaschiert. Folienlaminate werden für die Fahrzeugverklebung bevorzugt: Sie sind dehnbarer, flexibler und schützen besser vor mechanischen Belastungen. Das Folieren gliedert sich in verschiedene Schritte:
Vorarbeit, Reinigen, Folieren, End- und Nachprüfung. Die Vorbereitungsarbeiten umfassen die Vermessung jedes einzelnen Körperteils und das Schneiden der Folie. Die Außenschale wird gleichzeitig oder nachträglich gereinigt. Grobschmutzablagerungen des täglichen Gebrauchs werden beseitigt und danach die Flächen und Ränder mit einem speziellen Reiniger entfettet.
Dadurch wird die perfekte Klebkraft der Folien gewährleistet. Nur wenn diese Arbeit abgeschlossen ist, kann der Foliervorgang selbst begonnen werden. Auf Krümmungen wie Perlen und Niete wird die Folien mit Heissluft streckbar gemacht und somit der Fahrzeugformangepaßt. Wenn sie falsch gemacht wird, kann sich die Schutzfolie an diesen Punkten später aufreissen.
Nach der Fertigstellung des Fahrzeugteils kann durch Erwärmung der Folienränder auf 90 C bis 100 C ein neues Original des Films erlangt werden. Die Folienverpackung sollte nach einigen Tagen eine Folgekontrolle durchführen. Die Autoverpackung ist billiger als die Malerei und kann durch Entfernen der Folien schnell wieder gelöst werden.
Der Film schÃ?tzt den Original-Lack vor UV-Strahlung, kleinen Kratzen und Steinschlag. Im Falle der "sichtbaren Verfilmung" werden nur von aussen erkennbare Teile des Fahrzeugs laminiert. Die komplette Folienverpackung beinhaltet auch die Türöffnungen, die Türinnenseiten und die Heckklappe. Dazu müssen manchmal die Tore und Beläge im Inneren demontiert werden, um eine nahtlose Verklebung zu gewährleisten.