Auto Lack Schutz

Autolackschutz

Manch einer fragt sich, was der Schutz für den Autolack überhaupt bewirken kann: Er schützt die Haut des Autos lange Zeit vor Witterungseinflüssen. Es ist sehr ähnlich mit der Farbe. Nur ein guter Lackschutz kann helfen. Autos erhielten ab Werk ein Schutzwachs.

Wozu braucht ein Lack Schutz?

Manch einer fragt sich, was der Schutz von Autolacken überhaupt bewirken kann. Haben Sie Ihr Auto mit AVP Auto poliert, haben Sie ein einwandfrei geschliffenes Auto, der Lack wird glänzen, aber wenn Sie keinen weiteren Schutz für Ihr Auto wollen, ist es möglich, dass Ihr Auto nach ein paar Tagen oder gar keinen Schutz mehr hat, wie vor dem Auspolieren.

Ein Poliermittel reinigt das Auto, wie der Titel schon sagt. Doch ein Poliermittel ist kein Schutz für Ihr Auto! Die AVP Fahrzeugpolitur rät Ihnen, nach jeder Pflege eine Abdichtung aufzutragen. Ein Versiegelungsmittel dient dem Schutz und der Erhaltung der Farbe, es setzt sich auf die Farbe und beugt so Verschmutzungen und Kratzern vor.

Wenn Sie Ihr Auto versiegelt haben, müssen Sie es auch seltener aufpolieren. Die Autoliebhaberin rät zur zweimaligen Pflege für normale Fahrzeuge und nur alle 1,5 Jahre für versiegelte Fahrzeuge. Dies zeigt sich auch sehr deutlich am Beispiel der Sonneneinstrahlung: Bei unversiegelten Fahrzeugen wird der Lack von der Hitze ausgetrocknet und versprödet; bei versiegelter Farbe trocknen die Sonnenstrahlen nicht aus.

Eine Autolackierung braucht Schutz! Diesen Schutz können Sie unter 0800 288 673 anfordern.

Ein halbes Jahr polymerer Farbschutz

Vor der Kälte und Unbehagen sollten Sie die Farbe pflegen. Besonders empfehlenswert ist es, eine Versiegelung aufzutragen, um die Fahrzeughaut lange Zeit vor Witterungseinflüssen zu schützen. Es wird eine fortschrittliche Schutzformel namens Hybrid Net Protective Technology verwendet. Es wurde für die Reinigung von neuen und gründlich gereinigten Lackoberflächen zur puren Erhaltung und Reinigung konzipiert - die Formel beinhaltet keine Scheuermittel.

Die Anhaftung von Stäuben und Verschmutzungen wird verringert, der Glanzgrad steigt nach jeder Wascheinrichtung wieder. Die Anhaftung von Stäuben und Verschmutzungen wird verringert, der Glanzgrad steigt nach jeder Wascheinrichtung wieder. Abwaschbar und somit äußerst strapazierfähig. Vor der Kälte und Unbehagen sollten Sie die Farbe pflegen.

Besonders empfehlenswert ist es, eine Versiegelung aufzutragen, um die Fahrzeughaut lange Zeit vor Witterungseinflüssen zu schützen. Bei der Frühjahrsputzaktion sollte nicht nur die Ferienwohnung renoviert werden, sondern auch das Auto in neuer Pracht erscheinen. Wenn Sie nach dem Winterschlaf den beschädigten Lack Ihres Fahrzeugs sorgfältig und sanft behandeln wollen, dann ist dieser Lackreinigungsservice die richtige Wahl für Sie.

Um die Geschmeidigkeit des Materials zu erhalten und nicht vorzeitig zu altern, bedarf es regelmäßiger Nachpflege. Gleiches trifft auf das Fahrzeugleder zu. Besonders in den Sommerferien belasteten Sonnenlicht und Wärme das qualitativ hochstehende Innenleben, wenn es nicht sorgfältig gewartet und geschont wurde. Hierbei kann es sich um einen organischen "Farbfresser" handeln, der die Farbe vor allem bei Sonnenlicht stark beschädigt.

Mit zunehmender Haftfähigkeit an der Farbe dringen die Reste in die Farboberfläche ein. Beim Umrüsten von Winter- auf Sommerreifen sollten Sie die Möglichkeit wahrnehmen, die durch den Winterverschmutzungsgrad abgenutzten Räder und Räder sorgfältig zu säubern.

Mehr zum Thema