Das Internet macht es möglich: Eine Werkstatt finden Sie hier schon mit Eingabe einiger weniger …
Auto Lackieren Lassen in Polen
Lackierung Ihres Autos in PolenAutolackierung in Polen (Geld, Preise, Auto)
Von den Kommentaren hier schreie ich mich wirklich weg, Polen ist sicherlich der Profi, wenn es um das Überspritzen von Fahrzeugen geht.... Ich bin in einer Lackierwerkstatt in Deutschland tätig und wir kriegen immer ein paar in Polen lackierte Fahrzeuge.... Die Erfahrung hat gezeigt, dass ich bei den Fachleuten nur über das Sprichwort lächeln kann...meist wird schlechteres Ausgangsmaterial benutzt die Ausführung läßt mehr zu Wünschen übrig als nur Stark....
In Polen wurde ein A3 in zwei Farben gestrichen. Thermoplastischer Werkstoff ( ist hier überhaupt nicht mehr erhältlich), die Farbe ist bereits abgeblättert (nach 4 Monaten)....ja, die Billigarbeit muss wohl durch den fehlenden Schliff kommen...... Mein Tipp an Sie: Suchen Sie eine Garage in Deutschland, ist vielleicht etwas kostspieliger, aber wenn Sie wirklich etwas haben, können Sie sich darüber beschweren und Sie können sich darauf verlassen, dass Sie kein billiges Auto haben.
Am Ende muss man selbst bestimmen, aber wenn man es in Polen getan hat, beschweren Sie sich nicht, dass man Sie nicht warnte.... wenn Sie wirklich daran interessiert sind, gehen Sie zu eu-pappe.prv.pl und rufen Sie ihn an.
Empfehlungen für Maler in Polen oder Tschechien
Hallo, weil mein Auto den TÜV wegen diverser Roststellen und anderer Mängel nicht passiert hat, habe ich mich entschieden, meinen 190er wieder vollständig zu erneuern. Ich habe das Auto nun vollständig demontiert und nahezu alle Bohrungen verschweißt und konserviert. Das Auto mit den zu bemalenden Bauteilen (separat) wie gezeigt zum Maler mitnehmen.
Ich habe beschlossen, mein Auto aus Freude daran zu restaurieren, aber meine Leidenschaft hat finanzielle Nachteile. Wegen der in Deutschland zu hohen Malkosten (leider fehlen mir die Kontakte zu den Malern) habe ich vor, die Malerei in Polen oder Tschechien durchzuziehen. Jetzt zu meiner Frage: Hat jemand schon Erfahrung mit Malern in Polen oder der Tschechischen Republik und würde sie hier einbringen?
Hallo, warum arbeitest du so viel, um das ganze Auto auszuweiden? Und für das nötige Kleingeld und die Zeit, die Sie in die Hände bekommen, bekommen Sie ein weiteres schönes Auto. Grüße, hallo BodoM, einige Leute assoziieren mit ihrem Auto Geschichte und Gefühle und würden es der ganzen Welt nicht für irgendein Bargeld geben.
Wer ein solches Auto überholt, weiß es sehr gut und muss sich in nächster Zeit auf keine Überraschung einlassen. Morgens empfinde ich Roberts Werk als beachtlich. Jedes neue Auto, ob benutzt oder nicht, kann jeder erstehen. Hier entwickelt sich, wie bereits zu Recht von Dennis geschrieben, eine wirklich enge Verbindung zum Auto.
Hi, Romeo hat Recht. Das ist nur, weil ich mein Auto mit all den Gedächtnissen nicht hergeben will. Außerdem fehlen mir die Beweggründe, Zeit und Kosten in einen 190er zu stecken. Mit meiner kenn ich nur all die Spleen. Flotte: Hallo zusammen, also habe ich zur Information 3 Offerten erhalten:
Lakaien 2 hat sich selber ein Foto gemacht und mich ausführlich darüber aufgeklärt. Und er versicherte mir, dass niemand weiß, dass das Auto neu lackiert wurde. Wo ich meine 190er lackieren lassen soll oder ob ich sie überhaupt lackieren lassen soll, ist noch nicht entschieden. Was den Preis betrifft, bin ich natürlich der Tschechischen Republik zugewandt, aber ich muss mich immer noch fragen, welche Qualitäten ich erwarten kann und wie lange die Lackierungen halten.
Falls Sie auch das Produkt liefern (um sicherzustellen, dass die Bauteile kompatibel sind und qualitativ hochwertiges Zubehör zum Einsatz kommt) und es in Polen/Tschechien usw. dann sollten vielleicht auch 4000 gute Arbeiten kosten, garantieren Sie trotzdem. Meine Alternative: Selbsthilfe-Workshop mit Lackierkabine und allem Zubehör zum Ausleihen (? 80 /Stunde). Benutzer finden, mit ihm chatten, Fotos etc....
Bitten Sie ihn, zu Ihrem SCHW zu kommen und es für Sie zu malen. Wenn es keine weiteren Ansprechpartner zu einer Lackiererei gibt, wäre das meine Vorstellung. Hallo, vielen Dank für die Hinweise. Ich habe das private Gemälde anfangs wegen der Gewährleistung nicht berücksichtigt, aber ich kann wohl kaum mit einer Gewährleistung in Tschechien/Polen rechnen. 2.
Das sollte ich unbedingt noch einmal bedenken, zumal ich keine Beziehung zu Malern habe. Ich möchte dann fragen: Gibt es hier jemanden, der mein Auto zu einem vernünftigen Tarif lackieren würde? Gruß, PS: Theresa läßt sich nicht mehr in Polen malen.
Guten Tag, das Diskussionsthema ist nun für mich geschlossen und ich wollte euch über das Resultat unterrichten. Nachdem ich darüber nachgedacht hatte, mein Auto in Deutschland, Tschechien oder Polen lackieren zu lassen, entschied ich mich schließlich für die Tschechische Republik. Deutschland, habe ich aufgrund der höheren Preise aus den Möglichkeiten ausgeschieden. Nach Rücksichtnahme ist für mich die Möglichkeit, im privaten Bereich in Deutschland zu malen, nicht in Betracht gezogen worden, da ich keine wirklich nutzbaren Verhältnisse zu Malern habe, Gewährleistungsansprüche erlöschen und ich die anfallenden Unkosten dennoch mit ca. 2.500 (Grundierung, Farbe, Lackierkabine, Hotelzimmer, Zubehöre, Spesenbeitrag, etc.) anrechnen kann.
Ich habe bereits von Polen gelernt, dass die Preise derzeit zu hoch und der Abstand zu mir zu groß ist. Ich recherchierte weiter und fand in Tschechien einen Maler in der Nähe von Pilsen, der wenigstens von seiner Website (versuch.schmuckl. de oder autolakovna-divis.cz) einen ernsthaften und kompetenten Abdruck machte.
Als ich keine E-Mail bekam, fuhr ich mit dem Auto im Abschleppwagen dorthin. Aufgrund des fehlenden Termins und der guten Nutzung der Halle war eine sofortige Bemalung nicht möglich, so dass das Auto endlich 8 Monate vor Ort war. Ich habe das Auto am vergangenen Wochenende in Empfang genommen und war sehr angenehm überrascht.
Aus der Sicht eines Darlehens war wirklich oben auflackiert. Ich kann ohne einen Direktpreis zu erwähnen behaupten, dass eine Farbe wahrscheinlich zwischen 2.000-3.000 EUR (ohne Motorraum) beträgt, abhängig von der Basis der Karosserie (Rost, Beulen,....) und der Farbe. In dieser Spannweite liege ich mit einem rostfreien Auto, zahlreichen Kratzern, ca. 30 kleinen Beulen und abgesehen von Chassis und Triebwerk völlig auseinander.
Die Lackierung ist almandinrot metallisch und navarot metallisch für die Verschalung und wurde beide in Deutschland erworben.