Aufbau Bremse Auto

Ausführung der Fahrzeugbremse

So bleibt das Fahrzeug auch dann in der Spur, wenn die Bodenhaftung beim Bremsen schwankt. Bremssystem: So wirkt die Bremse Ihres PKW! Der rechte Fuss fährt vom Fahrpedal in die Bremse. Aber was geschieht dort tatsächlich? Wir erzählen Ihnen heute, wie Ihr Bremssystem arbeitet und was es macht.

Aber selbst wenn du nicht im Auto bist, kann es nicht ohne dich wegrollen. Die Bremse rastet auch hier ein und sorgt dafür, dass das Auto auch in Schräglage stehen bleibt. Es gibt auch eine Reihe von aktiven Sicherheitssystemen wie das Anti-Blockier-System (ABS) oder Traktionskontrollsysteme (ASR), die das System in Krisensituationen stützen und das Auto standhalten sollen.

Sie sehen also, Ihre Bremse hat sehr große Bedeutung. Denn: Die Bremse ist ein sicherheitstechnisch relevantes Teil und muss in jeder Lage bestens funktionieren. Braking system - Design: Vereinfacht gesagt, arbeitet Ihr System sehr einfach: Ihr Fuss tritt das Bremspedal und dieser Andruck stellt sicher, dass das Auto bricht. Werfen wir einen Blick hinter die Kulissen. Hier.

Wie geht es weiter, wenn man auf das Pedal tritt? Die Bremse setzt sich im Kern aus den vier Komponenten zusammen: Wie funktioniert das System? Das Betätigungsmittel bewirkt die Bremse. Die Leistung Ihres Fusses beeinflusst den Bremskraftverstärker über das Fußbremsen. Der Haupt-Bremszylinder wandelt die erhöhte Stellkraft in Hydraulikdruck um.

Diese Bremskraft wird über Leitungen und Schläuche auf die Felgenbremse geleitet. Für den tatsächlichen Abbremsvorgang sind Ihre Felgenbremsen verantwortlich. Der übertragene Luftdruck bewirkt, dass die Beläge gegen die Scheibe oder Trommel gedrückt werden. Moderne Fahrzeuge enthalten auch eine Reihe von elektronischen Fahrsicherheitssystemen, die den Autofahrer in schwierigen Fahrsituationen entlasten. Aufregend, was hinter diesem unauffälligen Fußpedal ist.

Die Bremse haben wir bereits in anderen Artikeln genauer unter die Lupe genommen. Nächstes Mal gehen wir etwas genauer auf das Thema ein und werfen einen Blick auf die gerade präsentierten Einzelkomponenten. Worin besteht der Unterscheid zwischen einer Scheiben- und einer Trommelfeldbremse?

Mehr zum Thema