Das Internet macht es möglich: Eine Werkstatt finden Sie hier schon mit Eingabe einiger weniger …
Adac Wintercheck
Wintercheck Adacprüfen
Für Lastwagenfahrer ist die Kältezeit eine besondere Herausforderung: Niederschlag, Schneefall und ungünstige Lichtverhältnisse machen die Arbeiten hinter dem Steuer schwieriger. Es ist an der Zeit, Lkw und Autofahrer winterfest zu machen. Beleuchtungsfehler, leere Akkus und gefrorene Bremsschieber zählen zu den häufigste Ausfällen im Jahr. Winterfokus Nr. 1: Bereifung und Elektrotechnik Die Vorbereitung auf den Wintersemester beinhaltet nicht nur das Nachfüllen des obligatorischen Frostschutzmittels für die Kühlanlage, Scheibenwaschanlage und Scheinwerfer-Reinigungsanlage.
Die Schutzmaßnahme Nr. 1 im Sommer ist der passende Reifen. Die Firma Lkw-Service rät, in der Kältezeit auf eine Winterbereifung mit hoher Traktion umzusteigen und dabei besonders auf das Profildesign und den Reifendruck zu achten. Nur eine minimale Profiltiefe von 4 Millimetern garantiert ausreichenden Halt auch bei Schneefall und Schlamm. Vor Beginn des Winterbetriebs sind auch die Ketten auf Abnutzung zu überprüfen.
Bei der Winterkontrolle sollten auch die Gehäuse, Abdichtungen und Leuchtmittel von Hauptscheinwerfern und Positionsleuchten überprüft und bei Bedarf ersetzt werden. Verunreinigungen durch Schneefall und Tausalz sind die Folge. Kaltes Wetter, viele Stromverbraucher und die erhöhte Last beim Starten eines kühlen Diesels erfordern die Energie der Autobatterie im Sommer viel mehr als bei moderaten Außentemperaturen.
In der Regel ist bereits am ersten wirklich kühlen Tag ersichtlich, ob der Akku noch genügend Leistung hat. Bei richtiger Säuregärung können jedoch auch bei hohen Minusgraden keine Schäden an der Akkus entstehen. Sichere Lastwagenfahrer sind erfahrene Autofahrer, aber auch ein unerwarteter Beginn des Winters oder anhaltendes Schlechtwetter kann dem Profis seine Limits zeigen.
"Neben der Ausbildung in den Bereichen sicherheitstechnische Ausbildung und fahrerische Sicherheit nach dem Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz ist es auch ratsam, theoretisches und praktisches Wissen durch intensive Lkw-Schulungen aufzufrischen", so Werner Renz. Die Entfernung von Schneefall und Eis vom Dach nach längerer Standzeit leistet ebenfalls einen Beitrag zur Straßenverkehrssicherheit und sollte daher sorgfältig ausgeführt werden.
Dabei sollten Sie im Sommer auf die Entfernung zum Vorfahren achten. In ungünstiger Sichtverhältnisse aufgrund von Schleier, Schneefall oder Niederschlag (weniger als 50 Meter) dürfen Kraftfahrzeuge mit einem Gesamtfahrzeuggewicht von mehr als 7,5 t nicht überholt werden. Bei einem Ausfall trotz Wintercheck: Das Leistungsspektrum umfasst Festpreisangebote für Fuhrparks, Mobilitätspakete und Kundendienstangebote für Lkw-Hersteller sowie ein Werkstattnetzwerk mit über 800 Niederlassungen in Deutschland.