60000 km Inspektion

Inspektion 60000 km

Es würde mich interessieren, was Sie für die 60000 Inspektion bezahlt haben und was dort getan wurde. Bei VW ist die erste Inspektion nach der Auslieferung nach drei Jahren oder 60.000 Kilometern fällig, danach alle 2 Jahre oder 30.000 Kilometer. Die Großinspektion wird von vielen Herstellern alle zwei Jahre oder alle 60.

000 Kilometer empfohlen.

Oops, bist du ein Mensch?

Das System ist nicht sicher, ob Sie Mensch oder Maschine sind. Pourriez-vous, könntest du dem System helfen? Markieren Sie das Kästchen, um zu überprüfen, ob Sie kein Anfänger sind. Sie können durch Anklicken des Kontrollkästchens überprüfen, ob Sie kein Gerät sind. Damit Sie fortfahren können, muss Ihr Webbrowser die Verwendung von Plätzchen zulassen und Java-Script aktivieren.

Füllen Sie das Formular aus, wenn Ihr Navigator Cookies akzeptiert und kein Java-Script aktiviert ist. Wenn Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte: Im Problemfall kontaktieren Sie uns bitte:

Wie hoch sind die durchschnittlichen Kosten der großen Inspektion (nach 4 Jahren oder 60000 km) für den Umzug der PUG 207? - Schützengräben 207 Foren

Vor einem Jahr habe ich mein Fahrzeug bei einem Opel-Händler mit Gewährleistung erworben. 25.000 km, derzeit hat´s 46.000 km auf dem Tachometer. Ich war in der vergangenen Handelswoche beim Fachhändler für Öl- und Radwechsel, wollte einen Besichtigungstermin und bat auch um eine Inspektion. Normalerweise ist die große Inspektion von 60.000 km angesagt, aber ich sollte es jetzt machen haben, denn mein Wagen ist 4 Jahre alt. Die Inspektion kostet mich 382 Euro. Der Wert beträgt 172,55 Euro; Ölfilter + Dichtungsring + Luftfilter + Pollenfilter + 4 Zündkerzen + Klarsicht + Systemwirkstoff Benzin + Bremsflüssigkeit insgesamt 137,00 Euro ist der angemessene Aufpreis.

Aufgrund einer Inspektion für 382EUR zum Verkauf eines 4 Jahre alten Autos mit nicht einmal 60000km, das immer noch unter die Garantieregelung fallen würde, betrachte ich diesen Schritt als sehr klug, sofern das Budget keine Bedeutung hat.

Besichtigung 60000km?

Angemeldet seit: 20. May 2006 Beiträge: 26 Genehmigungen: 0 Erfolgspunkte: 5 Mein Auto: T5 Van Erstzulassung: 12-2005 Motor: TDI 96 KW Getriebe: 6-Gang Getriebe: Frontausrüstung Line: VW Modifikationen / Tuning: chic wheels, und leckeres Aussehen! hello, kannst du mir ein paar Trophäen für die 60000km Inspektion aushändigen? bei dem vw Dealer! für den Spediteur 2,5 tdi! dank!

AW: Inspektion 60000km? Guten Tag Ralf, ich habe 480 für die Inspektion im gemütlichen Restaurant zahlt.... AW: Inspektion 60000km? Guten Tag Ralf, ich habe 212,- für meine Inspektion bei 63000km an den sympathischen, aber bereitgestellten ÖI (ca. 70,- ) zahlt. AW: Inspektion 60000km? Hallo, der Intervallservice....oder Inspektion bei 60.000KM ist nichts Spezielles und kosten das selbe wie der 30.000KM-Dienst.

Mit 60.000KM gibt es einen neuen Filter für Stäube und Pollen. Außerdem sollten bei 60.000KM....unter normalen Fahrbedingungen die Beläge nahezu fertig sein. Falls das Auto bei der 60.000KM Inspektion bereits über 2 Jahre Alt ist, wird ein Bremsflüssigkeits-Wechsel hinzugefügt. AW: Inspektion 60000km? Guten Tag, Claus, mich würde es freuen zu erfahren, welche Austauscharbeit bei 150.000 km liegt.

AW: Inspektion 60000km? Hallo, mit 128 KW Motorleistung ist neben den normalen Servicearbeiten, alle 30.000KM, dazu notwendig: Angemeldet seit: 5.12.2005 Beiträge: 266 Medien: 29 Genehmigungen: 29 Erfolgspunkte: 30 Geschlecht: Männer Beruf: Selbständig Standort: Groß Naundorf Mein Auto: T5 Kleintransporter Erstzulassung: 12. 2012 Motor: TDI BMT 84 KW DPF: ab Lager Motortuning: nee Getriebe: 5-Gang Antrieb: Frontausrüstung: Bluetooth Funkgerät / Navi: RNS 315 Extras: Navigation, Heizung, Klimaanlage, Klimaanlage, Xenon, AW: Inspektion 60000km?

Hallo. AW: Inspektion 60000km? Guten Tag an alle, ich habe 128 Kilowatt mit meinem MS für einen Pausendienst nach 30500 km! 125,- inkl. Mehrwertsteuer + Material bei der friendly (Material nur Öl-Filter + Ablassschraube).

Mehr zum Thema