Preis Bremsscheiben und Beläge Wechseln

Die Preise für Bremsscheiben und Bremsbeläge ändern sich

Für die Verkehrstauglichkeit Ihres Autos sind die Bremsen ausschlaggebend. Vor allem aber sind die originalen FIAT-Bremsen nicht wert. Nicht nur die Bremsen wechseln, nur weil er den Verdacht hegt, dass ich es tun will. Verfügt irgendjemand über Erfahrung, ob der Preis in Ordnung oder völlig überhöht ist? Jedenfalls nicht, wenn es um Bremsen geht.

Preise für Bremsen

Der Workshop hat sich eigentlich schon mit uns in Verbindung gesetzt. Die scheinbar von mir unterzeichnete Bestellung (von der ich weder eine Abschrift habe noch die Fachwerkstatt sie mir zuschicken kann) enthielt unter anderem die Durchführung von Bremsscheiben und Bremsbelägen, sowie die Erneuerung der Vorder- und Hinterradbremsbeläge. Ich erinnere mich nicht, dass mir eine Bestellung überreicht wurde, und ich erinnere mich auch nicht, dass ich etwas unterzeichnet habe.

Nun der Hammer: Die Fachwerkstatt bestätigte mir in schriftlicher Form, dass die Bremsscheiben und -beläge nach der Erprobung weiter hätten verwendet werden können. Man ging jedoch davon aus, dass ich zum Zeitpunkt des Auftrags etwas im Sinn hatte (was, wie sie es repräsentieren, eigentlich nie stattfand ), also stellten sie keine weiteren Fragen und die Leute in der Arbeitsgruppe arbeiteten sich dann dummerweise dumm durch, was auf dem Auftragsschreiben steht.

Wenn also ein Laien bemerkt, dass seine Bremse wahrscheinlich falsch ist und der Experte feststellt, dass alles in Ordnung ist, dann kann er die Bremse nicht nur wechseln, nur weil er den Verdacht hegt, dass ich das will. Fazit: Es kann mir kein von mir signierter Befehl präsentiert werden.

Bei den Bremsscheiben und Bremsbelägen war es noch in Ordnung. Mein Tipp "sollte etwas Größeres sein, konsultieren Sie mich vorher ", Sie hätten nicht auf die Zahl mit den Scheibenbremsen verwiesen. Der Workshop gibt jedoch zu, dass alles ein wenig irreführend war und hat mir den nächsten Handel angeboten. Zu 20% übernimmt ich die Sachkosten (das sind Original-Ersatzteile des Herstellers) und zu 20% die Lohnnebenkosten der Werkstätte.

Auf jeden Fall bin ich angenehm erstaunt, dass der Workshop mir so rasch aus eigenem Antrieb ein entsprechendes Gebot unterbreitet. Auf den ersten Blick gut aussieht das auch beim Preis - 432,13 ? "gespart". Die Zahl mit der Kreditnote beunruhigt mich auch, denn ich will in Zukunft nicht mehr wirklich zum Händler gehen.

Niemand weiss, ob sie den nächstfolgenden Dienst wirklich so machen, wie sie es tun sollen, wenn sie wissen, dass ihnen die Anerkennung gutgeschrieben wird. Halt die Klappe, sei glücklich und akzeptiere? oder ziele weiterhin darauf, dass die Preise noch tiefer fallen, oder, richtig?

Mehr zum Thema