Das Auto ist des Deutschen liebstes Kind. Den Autoservice lassen sich die Autofahrer einiges kosten. …
öl und Filterwechsel Preis
Öl- und Filterwechsel PreisWie hoch ist der normale Preis für einen Öl- und Filterwechsel (Berlin)? Ausrüstungskosten ("Workshop")
Ein VW Polo SDI (Diesel) Bj. 2001, ich habe zwei Werkstätten gefragt. Doch was ist der günstige/durchschnittliche Preis für diesen Service im Großraum Berlin? Die Kosten für die Arbeit betrugen 1 EUR, dann mussten Sie nur noch das ÖI und den Luftfilter aufbringen. Dabei können die Verkaufspreise unterschiedlich sein, da Sie teueres Premiumöl oder preiswerteres....
In vielen Betrieben, vor allem bei den Herstellern, wird versucht, mit völlig überteuertem Ölpreis zu punkten. Häufig werden Ã-le kalkuliert (wenn sie wirklich eingefÃ?llt sind, bezweifele ich manchmal), die vollkommen unnötig sind. Für den Polo-Diesel benötigt man ein Motoröl mit Turbo-Zulassung und 4 l sollten auch für einen kleinen Motor reichen.
Es gelten die hier bereits genannten Kosten von ca. 60?.
Öl-Filter
Aufgabenstellung des Öl-Filters ist es, abgebrannte Teile des Motorenöls, Metall-Abrieb und andere Verschmutzungen aus dem Motoröl auszufiltern. Bei den Ölfiltern handelte es sich um Verschleißteile, die in regelmässigen Intervallen ausgewechselt werden müssen. Die früher oft als Bypass-Filter eingesetzten Filter werden heute nur noch als Hauptfilter in heutigen Kraftfahrzeugen eingesetzt; insbesondere die feinporigen Filtrierpapiere behalten fast alle festen Bestandteile.
Durch die fortschrittliche und moderne Produktion der Ã-lfilter und den Einsatz feinster Filterpapiere konnten die Ã-lwechselintervalle und auch der Ã-lfilterwechsel in heutigen Kraftfahrzeugen auf 30.000 km verlÃ?ngert werden. Früher wurden Ã-lfilter visuell auf Verschmutzung Ã?berprÃ?ft, bei Bedarf gewaschen und wiederverbaut, heute wird der Ã-lfilter in regelmÃ?
Dadurch wird eine optimierte Filtrierwirkung und eine lange Lebensdauer des Triebwerks erreicht. Um das Motoröl während des Betriebs ordnungsgemäß reinigen zu können, wird der Filter auch beim Wechsel des Öls gewechselt, der hauptsächlich im Zuge einer Kfz-Wartung erfolgt. Dabei sind Intervalle von 10.000 bis 30.000 Kilometern oder ein Öl- und Filterwechsel pro Jahr üblich, egal welche km.
Während der regelmässigen Inspektion eines Kraftfahrzeuges und des damit zusammenhängenden Ölwechsels wird der Filter in der Regel ohne grossen Kraftaufwand gewechselt. Die meisten Filter sind so genannte Kerzenfilter, die über ein Innengewinde auf einen Stehbolzen am Zylinderkurbelgehäuse geschraubt werden. Ein Altölfilter ist wie das alte Motoröl gefährlicher Abfall und muss separat beseitigt werden.