Eine Autoreparatur reißt stets ein Loch in die Haushaltskasse. Mit etwas Vorkenntnis, der richtigen …
Kfz Service Kosten
Pkw-ServicekostenUnd das für jedes Auto, für jeden Bereich: Von zwei bis vier Rädern.
Auswirkungen der Elektro-Mobilität auf den Dienstleistungsmarkt .... - Ich weiß es nicht. Yannick Nestle.
Die vorliegende Untersuchung beleuchtet den profitablen Reparatur- und Werkstattbereich der Automobilbranche auf Basis einer Ist-Analyse. Dazu gehören unter anderem Elektro-Mobilität, Car-Sharing, Fahrzeugvernetzung und Fahrzeugdigitalisierung, aber auch Bestimmungsfaktoren im Automotive Aftersales-Markt wie die Zusammensetzung und Weiterentwicklung des Fahrzeugs. Dazu gehört auch die künftige Ausbreitung der Fahrzeuge ohne mechanische Antriebe, die andere Reparatur- und Wartungsarbeiten benötigen.
Anhand einer Fallstudie setzt sich der Verfasser mit den Effekten der E-Mobilität auf das Kfz-Reparatur- und Werkstattmanagement auseinander.
Automobilservice Osteuropa 22.09.2004
Es ist kein Zufall, dass die Einsparungsalternativen, wie die Verlegung von Reparaturarbeiten in die Nachbarländer, mit großem Interesse beobachtet werden. In vier Testfahrzeugen - Ford Focus, Opel Vectra, Peugeot 205 und VW Polo - installierten die Prüfer acht häufige Defekte und führten sie in die Servicewerkstätten der entsprechenden Fahrzeugmarken ein. Es wurden 24 in- und auslÃ??ndische WerkstÃ?tten eingerichtet, um sich in Bezug auf MÃ?ngelbeseitigung und Kundendienst zu bemessen.
Fazit des Country-Derby: Die Workshops unserer neuen EU-Nachbarn sind durchschnittlich 40 prozentig günstiger, lassen aber auch mehr Fehler aus. Aber auch auf kostspielige Workshops kann man sich nicht immer verlassen. Je vier Workshops in Wien, Niederösterreich (Nord) und ins burgenländische sowie Workshops in der Nähe von Tschechien (Brno), der Slowakei (Bratislava) und Ungarn (Sopron) waren dabei.
In einer autorisierten Fachwerkstatt der betreffenden Fahrzeugmarke wurden die Wagen zur Wartung entsprechend dem gefahrenen Verbrauch abgeholt. Lediglich drei Unternehmen haben einwandfrei gearbeitet: "Porsche Oberpullendorf" im Burgenland (VW), das auch den besten Kundendienst erzielte, sowie "Autohaus Jelinek" in Wien (Opel) und "Josef Bussecker" in Zwettl/Ford. Mit Erich Horvath in Sopron (Opel) erreichte die schönste Auslandsgarage nur den achten Platz.
Von den 24 Workshops haben sich nur 5 den Batteriehalter angeschaut, nur 8 haben die Scheinwerfer überprüft. Die Überprüfung von Bremslicht und -flüssigkeit war auch für 80 Prozent der Garagen kein Thema - was angesichts des hohen Sicherheitsrisikos jedoch nicht zufriedenstellend ist. "Die inländischen Unternehmen haben 73% aller installierten Defekte entdeckt - in den angrenzenden Grenzgebieten dagegen nur 57%", fasst Franz Floss zusammen.
In den anderen Workshops reicht das Ergebnis jedoch von "gut" bis "unbefriedigend". Sogar die Ersatzteilversorgung im Inland ist nicht billiger", sagt Floss. Die Kluft zwischen dem Inland und dem Rest der Welt wird kleiner, wenn man die tatsächlichen Kosten der Dienstleistung mit denen der Mechanikerinnen und Mechaniker vergleiche. In den Nachbarländern sind die durchschnittlichen Kosten sehr eng beieinander, zwischen 159 EUR in der Tschechischen Republik, 165 EUR in Ungarn und 166 EUR in der Slowakei.
In Wien dagegen beträgt der Durchschnitt 323 EUR, in Niederösterreich 267 EUR und im burgenländischen 231 EUR. Daraus resultiert für Wiener eine deutliche Einsparung - sie bezahlen in den Nachbarländern etwa halb so viel wie in der Landeshauptstadt. Dagegen ist der Kostenvorteil ausländischer Werkstätten wesentlich geringer als in Niederösterreich und im burgenländischen Raum.
Die einzelnen Workshops in diesen beiden Ländern können durchaus mit den Unternehmen aus dem Osten mitgehen. Mit 138 EUR konnte das "LBA-Autohaus" in Eisenstadt mit 138 EUR gegenüber den Werken von Peugeot in Ungarn und der Slowakei punkten - allerdings mit einem "weniger zufriedenstellenden" Resultat. Andererseits kann man sich nicht immer auf kostspielige Workshops stützen.
Wenn Sie mit Ihrem Fahrzeug in eine Vertragswerkstatt im Orient fahren, zahlen Sie weniger für den Service. In Heimwerkstätten ist der Service in der Regel von besserer Qualität, dafür muss man tief in die Tasche eindringen. Inländische Unternehmen im burgenländischen und niederösterreichischen Raum haben ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn Sie Ihr Fahrzeug jedoch zu einem Servicezentrum im Auslande bringen, müssen Sie auch dort Ihre Rechte geltend machen.
Was Zeit und Kosten verursacht. Dies ist bei der Durchführung von Auslandsreparaturen zu berücksichtigen. "Es ist am besten zu überprüfen, ob die vereinbarte Arbeit ausgeführt wurde oder ob der Defekt repariert wurde, wenn das Fahrzeug abgeholt wird", rät Franz Floss und weist auch darauf hin: "Herstellergarantien sind oft an gewisse Servicebedingungen gebunden.
Im In- und Ausland. Und zwar sowohl im In- als auch im Ausland. In Deutschland.