Grosser Service Auto

Großer Servicewagen

Jetzt sagte mir der Garagenbesitzer, dass der große Service fällig sei. Sonstiges: Toller Service mit Auto! Jetzt sagte mir der Garagenbesitzer, dass der große Service anstand. Kostet zwischen 800 und 1500! Könnte mir vielleicht jemand mitteilen, ob der Kurs berechtigt ist?

Das Auto ist übrigens ein Opel Zafira Elegance 1.8 16V, 13000000 Kilometer von 07/00. Danke. Karpfen diem! Sei glücklich, wenn du so billig aussteigst!!

Die Hintertür aus dem VW Touran. 9500,-!!!!!!!!! was wäre das alles, zum Preis von 8 - 1500,-? Die Weisheit hat den großen Vorzug, dass man sich stumm aufführen kann. Ich bin am Service interessiert. Das ist doch ganz natürlich. service und rep. ist schon eine andere Zahl. und bei 9,5k war es sicherlich nicht nur der Austausch der Hecktüren, sondern wohl auch das Einstellen von Fahrgestell und Fahrgestell, Lackierungsarbeiten....

Die Weisheit hat den großen Vorzug, dass man sich stumm aufführen kann. Tauschen Sie den Riemen aus, ggf. Carpe diem! Bei 130'000 ist der Riemen in der Regel zu haben. Abhängig vom Typ muss die Hälfte des Wagens zerlegt werden, um dorthin zu gelangen. Um 800-1500 sollte einer davon bei geöffneter Haube beinahe in die Hände geraten, wenn der Kaufpreis und die Wartung der Riemen erledigt ist.

Übrigens, das Einsparen von Riemen bringt nichts, sonst ist der ganze Antrieb bald vorbei. siehe dazu Steuerriemen -> Riemen werden wahrscheinlich einer der Schwerpunkte sein. Für mich war es das erste Angebot 3800 für 2400, aber es ist ein viel größeres Auto mit 2.8l. Bei Inkludierung des Zahnriemens (inkl. aller Spannscheiben etc.) beträgt der Kaufpreis CHF 1500.

Sind Sie noch mit dem fast 12-jährigen Zeppelin bei einem Opel-Werkstattkunden?

Werkstatt-Kosten: Wenn die Fahrzeuginspektion 12.000 EUR beträgt.

Beispielsweise kosten die jährliche Prüfung eines Mercedes C 180 CDI in der Berliner Filiale 310,91 und in Düsseldorf 321,75 EUR. Die E-Klasse mit dem 220 CDI-Motor wird dem Auftraggeber in Berlin mit 321,14 und in der Mercedes-Filiale in Düsseldorf mit 332,63 EUR in Rechnung gestellt. Für den VW Golf VII rät Volkswagen zur ersten Überprüfung nach ca. 30000 Kilometer oder längstens 24 Monate.

Bei einer TSI für eine TSI sind dann 180,57 EUR für Sach- und Lohnkosten und 198,27 EUR für eine TDI 1,6 ausstehend. Die Erstinspektion ist nur inklusive eines Ölwechselservice "ohne zusätzlichen Umfang", wie VW verdeutlicht. Besser bei Opel ist es, schon nach zwölf Monate zu sehen, was richtig ist: Die Prüfung beträgt ca. 197 EUR für den Corsa 2, für die zweite Prüfung nach 24 Monate oder über 10000 km sind weitere 257 EUR zu zahlen.

Für den Astra 4 sind es etwa 233 EUR für die erste und 275 EUR nach der zweiten Durchsicht. Ford ist noch vorausschauender, denn hier wurden Prüfintervalle von bis zu 80.000 km errechnet. Gesamtbetriebskosten nach 80.000 Kilometer auf einem Ford Focus EcoBoost mit 125 PS: 974,23 EUR.

Für den kleinen Ford Fiesta werden 6 L TDCi 1055,32 EUR ausbezahlt. Die kleine Leistung auf einem BMW 120d oder 320d beträgt 281 EUR nach (30.000 km/24 Monate), die große Leistung (nach ca. 60.000 km/48 Monate) rund 451 EUR. Der Unterhalt eines Alfa 500 I. 4 16 V beträgt nach 24 Monate 108,30 EUR (durchschnittlicher Stundensatz), für den Alfa Romeo MiTo I. 4 16 V 129,10 EUR.

Für einen Geländewagen Wrangler vom Typ Wrangler aus der Fiat-Familie werden 140,80 EUR berechnet. Doch Achtung: Nach nur zwölfmonatiger Fahrt sollte der Geländewagen zur Besichtigung in die Werkstätte gebracht werden. Noch weniger transparent: Renault berechnet 162,80 EUR für die Prüfung eines Mega 110 DCIs. Dazu kommen noch 43,36 EUR für eine "zusätzliche Inspektion" sowie für Instandsetzungskosten und eine "elektrische Flatrate".

Gesamtpreis: 384,74 EUR. Gruppenmitglied Dacia Duster 1. 5 DKi kostet 419,10 EUR. Ein frühzeitiger Zahnriemenwechsel nach ca. 80000 km kann zunächst einmal teuer werden. Doch der Service hat seinen Preis: Die Prüfkosten für einen Fehler betragen zwölftausend Euros.

Mehr zum Thema