Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Bremssattel überholen
Überholung von BremssättelnBremssättelreparatur " Info & Werkstatt in Ihrer Umgebung
Den Bremssattel instand setzen lassen: Idealerweise hält der Bremssattel ein ganzes Fahrzeugleben lang und gehört nicht zu den Bauteilen im Fahrzeug, die regelmässig gewechselt werden müssen. Eine regelmässige Überprüfung der Bremszangen ist jedoch notwendig, da alle Bauteile der Bremsanlage für Ihre Sicherheit sind. Die Bremszangen werden bei Kontrollen und Radarbeiten laufend überprüft.
Eine Instandsetzung des Bremszangens attels ist kaum notwendig, kann aber bei größeren Schäden notwendig sein. Informieren Sie sich hier, wann ein Bremssattel repariert werden muss, ob eine Überholung möglich ist und was in einer Spezialwerkstatt gemacht wird. Gleichzeitig gibt es in Ihrer Umgebung in den Außen- und Fachwerkstätten ein Angebot, den Bremssattel zum Fixpreis zu tauschen.
Wie lange muss der Bremssattel repariert werden? Die häufigste Problematik, die zur Instandsetzung eines Bremszangensitzes führen kann, ist das Festklemmen. Dadurch reibt die Scheibe ständig. Die Ursache des Problems sind nahezu immer die Kolben, d.h. die Komponenten, die den Druck auf den Belag übertragen und auch wieder abführen.
Wenn die Stulpe durch starke Belastung durchlässig wird, können Staub, Schmutz und Nässe in den Kolben eindringen. Verschärft werden diese Schwierigkeiten durch die beim Bremsen auftretenden extremen Temperaturen. Der Bremssattelwechsel erfordert feinfühlige Reparaturarbeiten an der Fahrzeugbremsanlage, denn die Bremsen sind das bedeutendste System der aktiven Sicherheit im Auto.
Die Reparatur erfordert viel Übung und Umsicht. Für den Austausch der Bremsbeläge und -kolben sind ebenfalls Spezialwerkzeuge erforderlich. Das Know-How, die Werkzeuge und die passenden Teile für die Reparatur der Bremszangen werden von den in unserer Liste aufgeführten Spezialwerkstätten angeboten. Bei der Überprüfung und ggf. Reparatur des Bremszangens kann ein Werkstattspezialist auf einen Blick erkennen, ob der gebrochene Bremssattel ein fester oder ein erster Bremssattel ist.
Wieviele Bremszylinder (Einfach-, Doppel- oder Vierzylinder) und deren Grösse beeinflussen die Instandsetzung des Bremszylinders und den Neuteilpreis. Der Bremssattelwechsel beinhaltet eine ganze Menge zusätzlicher Arbeiten wie das Nachfüllen von Bremse und die Entlüftung des Systems und ggf. das Spülen des ABS-Moduls mit Diagnosegerät.
Den Bremssattel selbst instand setzen - lieber nicht! Der Bremssattel sollte nur in einer Spezialwerkstatt repariert werden. Wenn Sie den Sattel z.B. selbst instand setzen, riskieren Sie, dass die von Ihnen erworbenen Teile (Bremssattel, Bremskolben, Silikonringe, etc.) nicht genau auf das entsprechende Fahrzeugmodell zugeschnitten oder gar nachgestellt sind. Original- oder Gleichteile kann nur die Spezialwerkstatt anbieten und gleichzeitig eine fachgerechte Instandsetzung garantieren.
Den Bremssattel überholen oder auswechseln? Zum Schluss noch ein Hinweis auf alternative Angebote von Bremssattelreparaturen auf dem Weltmarkt. Zusätzlich zum Austausch des fehlerhaften Bremszangens bietet man an, den Bremssattel überholen oder instand setzen zu lassen. der Bremssattel wird nicht nur repariert. Eine Überholung ist möglich, sollte aber nur von einer Fachwerkstatt oder dem Bremssattelhersteller vorgenommen werden.
Bei der Überholung wird der Bremssattel vollständig demontiert, gesäubert, geölt und gebrochen.