Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Autoreifen Lagern
FahrzeugreifenlagerungLagerung von Altreifen - wie man Sommer- und Sommerreifen lagert
Du willst Altreifen lagern, d.h. Sommer- oder Winterschutz? In diesem Fall solltest du unsere Hinweise zur Lagerung beachten. Welche Maßnahmen sollte man vor der Lagerung des Reifens ergreifen? Achten Sie darauf, dass die Räder entsprechend ihrer Lage am Fahrzeug gekennzeichnet sind. Messung der Profiltiefe und sofortige Entsorgung von schlecht profilierten Rädern.
Überprüfen Sie das Reifenalter. So lagern Sie richtig gelagerte Räder? Steigern Sie den Druck der Luft auf 0,5 Bar über den Normalsitz. Bei der Lagerung ist der Umgang mit Ölen, Fetten oder Lösungsmittel zu unterlassen. Stellen Sie die Räder ohne Felge immer vertikal auf. Befestigen oder legen Sie Bereifungen an den Wänden der Mauern. Nebenbei bemerkt: Wenn Sie wenig Raum haben, können Sie die Räder auch bei den meisten Reifenspezialisten gegen eine geringe Gebuehr lagern.
Bevor Sie die Lagerräume benutzen, sollte der Reifendruck in den Bereifungen um ca. 0,5 bar steigen. Dies ist notwendig, da die Räder bei der Lagerung immer etwas Druckluft einbüßen. Bei leicht erhöhtem Reifendruck ist sichergestellt, dass die Räder ihre Gestalt beibehalten und nicht eindringen. Einerseits würde das Eigengewicht der Unterreifen sonst zu hoch werden und andererseits könnte ein Hochstapel kippen und möglicherweise jemanden verletzten.
Bei felgenlosen Bereifungen ist es ratsam, diese einmal im Kalendermonat aufzustellen und um ein viertel zu verdrehen. Am besten lagern Sie die Räder, indem Sie sie an einen so genannten Randbaum aufhängen. Sie können die Räder auch mit Spezialhaken an die Decke hängend befestigen. Natürlich ist das auch gut, denn keiner der Räder wird während dieser Lagerung beladen.