Wird die Inspektion beim Auto regelmäßig durchgeführt, ist das nicht nur ein entscheidendes Plus …
Anhängerkupplung Montage Kosten
Montagekosten AnhängerkupplungMan unterscheidet zwischen fest eingebauten "starren" Anhängekupplungen, die über eine abnehmbare Kugelkupplung verfügen, und elektrischen verlängerbaren Anhängekupplungen. Die herausnehmbaren und elektromotorisch verlängerbaren Anhängekupplungen bieten den großen Vorzug, dass sie das Erscheinungsbild des Fahrzeugs bei Nichtgebrauch nicht mindern. Um einen Anhänger an ein Fahrzeug anzuschließen, wird eine Konsole mit einem Standard-Kugelkopf von 50 mm Durchmesser als Kupplung am Fahrzeug angebracht.
Die so genannte Kugelmuffe sitzt als Pendant auf der Zugdeichsel des entsprechenden Aufliegers. "Der Auflieger kann so dem Schlepper in gelenkiger Weise nachfahren. "Für die Verwendung der Anhängerbeleuchtung muss die Energieversorgung und damit die Signalübertragung gewährleistet sein. Aus diesem Grund ist für eine komplette Anhängerkupplung auch eine 7- oder 13-polige Steckerverbindung erforderlich.
Grundsätzlich ist es empfehlenswert, die Montage der Anhängerkupplung von einer Spezialwerkstatt ausführen zu lassen, da diese neben den notwendigen Hilfsmitteln und ausreichender Berufserfahrung auch über die notwendigen Elektrotechnikkenntnisse verfügt. Die Montage der Anhängerkupplung kann aber auch von erfahrenen "Schraubern" mit entsprechenden Vorkenntnissen ausgeführt werden. Hinsichtlich der benötigten Geräte empfiehlt sich ein Besuch der Einbauanleitung.
Bei der Montage der Anhängekupplung muss zuerst die hintere Stossstange oder die Heck-Schürze entfernt werden. Anschließend muss die Anhängekupplung in die vom Werk vorgegebenen Löcher geschraubt werden. Der beiliegende Kabelstrang muss nach dem Aufstellen der Anhängerkupplung noch an das Bordstromnetz angeschlossen werden. Bei manchen Modellen kann es vor der Montage der hinteren Stossstange oder -schürze erforderlich sein, Vertiefungen an der Stossstange auszuschneiden.