Aktuelle Tüv Plakette

Derzeitige TÜV Plakette

Dies kann im Prüflabor gegen Vorlage des aktuellen Prüfzeugnisses erfolgen. Hast du noch einen rosa HU-Aufkleber? Im folgenden Artikel erfahren Sie, was die Nummer und die Farbe des TÜV-Aufklebers bedeuten. Alle kennen Sie, den TÜV-Aufkleber und viele erkennen den Termin für die nächste Hauptuntersuchung bereits aus der Ferne. Im folgenden Artikel erfahren Sie, was die Nummer und die Farbe des TÜV-Aufklebers bedeuten.

Wer mit einer verfallenen TÜV-Plakette fährt, riskiert nicht nur eine Geldstrafe, sondern auch Schwierigkeiten mit seiner Kfz-Versicherung bei einem Schaden.

Wer mit einer verfallenen TÜV-Plakette fährt, riskiert nicht nur eine Geldstrafe, sondern auch Schwierigkeiten mit seiner Kfz-Versicherung bei einem Schaden. Wenn die TÜV-Plakette zwei Monate lang abläuft, muss der Fahrzeugführer eine Geldstrafe von 15 EUR zahlen, nach vier Monate 25 EUR. Wenn eine neue TÜV-Plakette länger als acht Monate aussteht, wird der Verstoß in Flensburg mit zwei Punkte zusätzlich zu einer Geldstrafe von 40 EUR bestraft.

Autofahren mit abgelaufenen TÜV-Aufklebern kann kostspielig sein. Selbst nach der Änderung der Straßenverkehrsvorschriften im Januar 2012 müssen TÜV-Aufkleber-Reisende eine Geldstrafe zahlen. Auch wenn die TÜV-Plakette nur zwei Wochen lang abläuft, muss der Fahrzeugbesitzer eine Geldstrafe von 15 EUR zahlen. Bereits nach zwei weiteren Lebensmonaten müssen 25 EUR bezahlt werden.

Ist die TÜV-Plakette nach acht Monate nicht verlängert worden, muss der Fahrzeugbesitzer eine Geldstrafe von 40 EUR bezahlen und erhält zwei Strafpunkte in der Verkehrssünderakte in Flensburg.

Farbkennzeichnung Tuev Abzeichen | Generalinspektion | Tuev

Den runden Aufkleber für die kommende HU (besser bekannt als TüV) finden Sie auf dem rückwärtigen Kennzeichen. Im Jahre 1974 wurde das Farbkonzept um 2 Farbtöne (von 4 auf 6) ergänzt. Noch bis zum 01.01.2010 schmückte eine weitere Plakette (Abgasuntersuchung) das Nummerschild. Der Farbton war mit dem der HU übereinstimmend.

Die Abgasprüfung (ASU) ist seit 2010 im Rahmen der HU nicht mehr erforderlich.

TÜV-Abzeichen geklaut oder abgeschabt - Daniel Rüd

Da gibt es Sachen, die mich wirklich ausflippen lassen könnten und dieser heutige Vorfall ( "oder die Sache war vor ein paar Tagen") ist ganz klar einer davon: Die Sachschäden betrugen nur 60 Cents, aber es dauerte einige Zeit, bis man zur Autobahnpolizei, zum TÜV usw. kam.

Offenbar hat jemand keinen Tüv mehr erhalten oder wollte nicht zur nächstfolgenden HU gehen und dachte deshalb, dass er sich an meinem Wagen aushelfen kann. Gewöhnlich brechen diese Abzeichen, wenn sie abgenommen werden, aber bei mir war es so, dass der Mann beim Tüv das neue Abzeichen nicht abgenommen und das neue über das neue geklebt hatte.

Wenn man ohne Aufkleber herumfährt, kommt man sich etwas nackt vor.... Nein, aber um zu verhindern, dass ich immer noch eine Bestrafung erhalte, weil das TÜV-Schild verschwunden ist, rief ich heute Morgen die Gendarmerie an und sie sagten mir, ich soll vorbeischauen, was ich während meiner Essenspause tat. Ein anderer Mitarbeiter sah sich das Fahrzeug an, sagte aber, dass es sich für die wenigen Cents nicht lohnt, eine Anzeige aufzunehmen; ich sollte zum TÜV gehen und mir eine neue besorgen.

So ging ich zum TÜV nach Friedberg und erhielt eine neue Plakette - ohne Dokumente dabei zu haben. lch habe 60 Cents bezahlt und einen neuen Sticker mitgebracht. Er entschuldigt sich und sagt, dass sein Mitarbeiter das neue Abzeichen entfernen muss, da es möglich ist, das neue Abzeichen ohne Schäden beim Aufkleben zu entfernen, nur das ältere Abzeichen würde brechen und deshalb würde es beim Aufkleben immer wieder passieren, dass diese gestohlen werden.

Jetzt bin ich klüger, aber 60 Cents und nervöser.

Mehr zum Thema