Winterreifen für Auto

PKW-Winterreifen für PKW

Bekannt sind unter anderem der ADAC-Winterreifentest, Tests der Stiftung Warentest, der Autozeitung und Auto-Bild. Warum es im Sommer zu einem Unfall mit Winterreifen und vielem mehr kommt. Einige Fahrer lassen ihre Winterreifen auch im Sommer auf dem Auto, weil sie denken, dass sie Geld sparen können. Auf unserer Europakarte sehen Sie, wo Winterreifen vorgeschrieben sind. Bei Winterreifen handelt es sich um spezielle Reifen, die für niedrige Temperaturen und winterliche Straßenverhältnisse ausgelegt sind.

Fahrzeug

Der Winterreifen ist tatsächlich für die Kältezeit vorbereitet. Darf man aber im Winter überhaupt mit Winterreifen unterwegs sein? Antwortet der Kfz-Experte Christian Heinz aus dem thüringischen Tüv: "Winterreifen können natürlich auch im Hochsommer eingesetzt werden. Bei Winterreifen ist die Kautschukmischung viel weicher als bei Sommerreifen. An dieser Stelle kann der Winterreifen seine Vorzüge durch sein schlankes Profildesign voll ausschöpfen.

Winterreifen haben jedoch bei einer Temperatur im hohen zweistelligen Bereich erhebliche Defizite gegenüber Winterreifen. Einen weiteren Sicherheitsnachteil von Winterreifen im Hochsommer stellt der längere Sicherheitsabstand dar. Hierfür ist auch die an die Wintertemperaturen angepasste Kautschukmischung zuständig.

Wenn Kraftfahrer Winterreifen montieren sollten

Die richtigen Wechselzeiten, ein neuartiges Reifensiegel und der Schutz vor rutschiger Fahrbahn: Bei Winterreifen werden die wesentlichen Fragestellungen geklärt. Ab wann sollten Fahrer auf Winterreifen umsteigen? Gemäß der Regel von 7° C sollten Pkw-Fahrer das Temperaturmessgerät als Orientierungshilfe bei der Umstellung auf Winterreifen verwenden. Wenn er unter die genannten 7° C sinkt, ist es Zeit für die Winterreifen.

Es verweist auf die geänderte Kautschukmischung in den Winterreifen, die ein sicheres Fahren in der Kälte zeitigt. Deshalb sollten Kraftfahrer von Anfang Dezember bis Ende September mit Winterreifen auf der Straße sein. Welche Regelung ist jetzt gültig? Während dieser Zeit können kurzzeitig frostige Straßenverhältnisse auftreten, für die Winterreifen nicht geeignet sind.

Ausnahmen: Wenn das Osterfest vergleichsweise frühmorgens ist, können sich die Fahrer im Frühling Zeit nehmen, um auf Winterreifen umzusteigen. ¿Wie müssen Winterreifen markiert werden? Ab 2018 müssen Pkw-Fahrer beim Winterreifenkauf auf ein eigenes Zeichen achten. Lediglich die mit dem Alpine-Zeichen gekennzeichneten Räder werden noch als für den Wintereinsatz geeignet angesehen.

Das neue Zeichen, ein aus einem zerklüfteten Gebirge und einer Schneeflocke bestehendes Bild, geht nach Angaben des Bundesverkehrsministeriums erstmalig mit verbindlichen Qualitäts- und Leistungsanforderungen an die Bereifung einher - ein wesentlicher Unterscheidungsmerkmal gegenüber dem aktuell eingesetzten M+S Label. Aber wenn Sie jetzt in Ihrer Werkstatt einen älteren Winterreifen mit dem M+S-Label haben, brauchen Sie sich keine Gedanken zu machen.

Schneeflöckchen im Berg: Ab 2018 benötigen Winterreifen das Alpine Symbol. Bezahlt die Autoversicherung, wenn Sie einen Unfallgeschehen ohne Winterreifen verursachen? In jedem Falle deckt die Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung den Sachschaden des Verunfallten, auch wenn der Verursacher mit einer Sommerbereifung anreiste. Allerdings sollten Kraftfahrer keine permanenten Winterreifen verwenden, wenn die Strassenverhältnisse offensichtlich Winterreifen erfordern.

Jeder, der einen Verkehrsunfall erleidet, muss mit einem Regress von bis zu 5000 EUR bei seinem HU-Versicherer nachrechnen. Hätte der Kraftfahrer vor oder während der Reise feststellen müssen, dass Winterreifen angesichts des Straßenzustandes vollkommen untauglich sind und sich ein Verkehrsunfall aufgrund unzureichender Reifen ereignet, kann die Kaskoversicherungsleistung anteilmäßig, in besonders schwerwiegenden Ausnahmefällen auch ganz reduziert werden.

Worin besteht der Unterschied zwischen Winter- und Sommersreifen? Das Profil von Winterreifen weist deutlich mehr Rillen auf. Darüber hinaus ist die Kautschukmischung der Winterreifen weicher, so dass sie bei tiefen Außentemperaturen einen besseren Halt haben als Winterreifen. Apropos: Für Sommer- und Winterreifen ist eine Mindestprofiltiefe von 1,6 Millimetern vorgeschrieben - aus sicherheitstechnischen Gründen sollten Winterreifen jedoch nur bis 4 Millimeter abgenutzt sein.

Müssen Winterreifen in Deutschland montiert werden? Es besteht keine allgemeine Verpflichtung, das Fahrzeug im Sommer oder für einen bestimmten Zeitabschnitt mit Winterreifen auszustatten. Allerdings: Nur Fahrzeuge mit Winterreifen dürfen auf Eis, rutschigem Schnee, Matsch, rutschigem Eis oder Frost fahren. Daher besteht eine gewisse situationsbedingte Verpflichtung zu Winterreifen. Auch in den alpinen Ländern, in denen viele ihren Sommerurlaub verbracht haben, gibt es entsprechende Vorkehrungen.

Wie viel kosten Verstöße gegen die situationsbedingte Reifensteuer? Wer trotz Schneefall und Frost mit sommerlichen Reifen fährt, muss mit einer Geldstrafe von 60 EUR und einem Siegpunkt in Flensburg gerechnet werden. Wenn Sie Ihr Auto nicht mit sommerlichen Reifen in Sand und Wasser bewegen, begehen Sie keine Straftat.

Mehr zum Thema