Werkstatt Beschädigt Auto bei Reparatur

Reparaturwerkstatt Beschädigtes Auto während der Reparatur

Beim Rückwärtsfahren traf der AUDI-Außendienst ein geparktes Fahrzeug. Von wem wird bezahlt, wenn das Fahrzeug während der Reparatur beschädigt wird? Eine Reparatur nach einem Unfall in meiner gewohnten Werkstatt. Ein kompletter Dachaustausch wäre eine sachgerechte und fachgerechte Reparatur. Schäden durch die Werkstatt "Was jetzt?

Workshoppfusch: Wie man sich schützt

Albtraum: Routinemäßige Reparaturen verursachen mehr Schäden in der Werkstatt. Und wer zahlt die Reparaturkosten, wenn die Werkstatt das Auto während einer Reparatur beschädigt? und der Chefmeister der Kfz-Innung um Beratung. Das Fazit: Der entstandene Sachschaden war umsetzbar. Aber die Fachwerkstatt ist nach wie vor hartnäckig und will, dass der Käufer 450? zahlt.

Ich nehme mein Auto zur Reparatur und lasse es zerbrechen. Ich war es nicht, es war die Garage, die den Öl-Kühler heruntergerissen hat. Ist die Werkstatt oder der Auftraggeber kostenpflichtig? Von wem wird bezahlt, wenn das Fahrzeug während der Reparatur beschädigt wird? Falls der Defekt vermieden werden konnte, muss die Werkstatt dafür aufkommen.

Erschwert wird es, wenn die Werkstatt beispielsweise die Behauptung aufgestellt hat, der Defekt sei nicht vorhersehbar oder eine Konsequenz aus dem mangelhaften Zustand des Fahrzeugs. Zur Kostendeckung der Rechtsschutzversicherungen muss das Sachverständigengutachten von einem staatlich beauftragten und eidg. dipl. Bei einem Ölfilterwechsel in der Werkstatt brach der Kühler ab.

Und wer muss jetzt bezahlen? Muß ich bezahlen, wenn die Werkstatt etwas ohne Nachfrage instand setzt? Nein. Die Werkstatt darf nur das ausbessern, was der Besteller bestellt hat. Ermitteln Sie daher den Auftragsumfang vor der Reparatur exakt. Treten während der Reparatur neue Beschädigungen auf, muss die Werkstatt "den Besteller über eine erforderliche Verlängerung des Reparaturauftrags informieren" und seine Bewilligung erwirken.

Aber je mehr Zeit die Reparatur dauerte, desto schwerer ist es, einen Fehler nachzuweisen. Wen kann ich kontaktieren, wenn ich einen Konflikt mit dem Workshop habe? Er vermittelt zwischen der Werkstatt und dem Auftraggeber und prüft, ob die Werkstatt richtig funktioniert hat. Im Falle von Meinungsverschiedenheiten zwischen der Werkstatt und dem Auftraggeber sollten sie den Sachverhalt untersuchen und für den Auftraggeber beilegen.

Die Schiedssprüche sind für die Workshops verbindlich, die Auftraggeber können dagegen vorgehen. Wenn das Fahrzeug während der Reparatur beschädigt wurde, ist die Werkstatt haftbar. Aber nicht bei nicht vermeidbaren Beschädigungen. Nun muss abgeklärt werden, ob in diesem Falle die Verschraubung am Öl-Kühler wirklich fixiert war und sonst nicht gelöst werden konnte.

Problemstellung: Bei den Problemen mit dem Öl-Kühler hätte die Werkstatt den Auftraggeber auf eventuelle Gefährdungen aufmerksam machen und seine Genehmigung für die Reparatur erwirken müssen.

Mehr zum Thema