Was Kostet Zahnriemen und Wasserpumpe Wechseln

Wie viel kostet der Wechsel von Zahnriemen und Wasserpumpe?

Zahnriementausch im Peugeot: Info & Preise Beim Entwurf eines Triebwerks haben die Konstrukteure die Möglichkeit, zwischen Zahnkette und Zahnriemen für den Antrieb der Nockenwelle zu wählen. Der verfügbare Raum im Maschinenraum, gestalterische Aspekte und die damit verbundenen hohen Betriebskosten sind dabei von Bedeutung. Daher müssen in regelmäßigen Abständen Zahnriemenmotoren von Peugeot ausgetauscht werden. So sind zum Beispiel die Triebwerke aller Peugeot 206 und 206cc mit einem Zahnriemen ausgerüste.

Doch vor allem bei den Benziner-Motoren von G. E. S. E. wechseln sich Gurte und Kettchen ab. Bei den Modellen 207, 208 und 307 und 308 sind alle dieselbetriebenen Motoren mit einem Zahnriemen ausgerüste. Insbesondere bei Peugeot-Benzinmotoren gibt es jedoch kein klares System, welcher Typ von Kurvenwellenantrieb eingesetzt wird.

WÃ?hrend der 308 der Ã?lteren Benzingeneration mit einer Steuerungskette arbeitet, wird die 308er Generierung ab 2014 nur noch Ã?ber eineinhalb Liter starke Hubraummotoren verfÃ?gen. Im Falle des 207er sind jedoch alle Maschinen ohne die Bezeichnungen "VTi" und "THP" mit einem Zahnriemen ausgestattet. Vorsichtshalber sollte der Zahnriemen immer strikt nach den Werksvorschriften von PIEGEOT ausgetauscht werden, da ein gebrochener Zahnriemen in der Regel zu Motorschäden führt.

Dagegen sind die Austauschintervalle des Steuerriemens bei der Firma Pfeiffer immer gleich. Wird die entsprechende Laufleistung innerhalb von 10 Jahren nicht überschritten, muss der Peugeot-Zahnriemen aus sicherheitstechnischen Gründen dennoch ausgetauscht werden. Wenn Sie sich nicht ganz sicher sind, welche Art von Antrieb zum Antrieb der Kurbelwelle Ihres Getriebes verwendet wird, ist dies kein Nachteil.

Durch die umfangreiche Datenbasis fast aller Modelle von Phoenix können Sie bei der Berechnung herausfinden, ob der betreffende Phoenix einen Gürtel hat oder nicht. Wenn z. B. der 307er mit einem Zahnriemen ausgestattet ist, bekommen Sie bei der Preisberechnung ein Angebot für den Austausch des Zahnriemens. Wenn das Fahrzeug dagegen eine Steuerungskette hat, erkennt man dies am wohl erhöhten Änderungspreis und letztlich am Servicenamen.

Erst mit der korrekten Zugkraft funktioniert der Zahnriemen in optimaler Weise und mit einer größtmöglichen Leistungsübertragung. Aus diesem Grund wird die Spannscheibe in der Regel gleichzeitig mit dem Austausch des Peugeots ausgetauscht. Der vorsorgliche Riemenwechsel an einem Sportgerät ist für den Spezialisten kein Hindernis und sollte immer in einer Fachwerkstatt erfolgen. Vernachlässigung kann ernste und vor allem kostenintensive Konsequenzen in Gestalt von Ventil- oder Maschinenschäden durch einen Riemenbruch haben.

Sorgfältige und präzise Ausführung sind die wesentlichen Anforderungen beim Wechsel eines Zahnriemens am kleinen Peugeot 106, am kleinen Peugeot 307 oder am Peugeot 206 und seinem oben ohne Bruder, dem Peugeot 206 CC. Der neue Zahnriemen muss zum Beispiel präzise eingestellt und vorgespannt werden, damit er bei den höheren Geschwindigkeiten "in der Spur" verbleibt und nicht ausweicht.

Bei den Modellen 106, 307, 807 oder 206 CC sind die Auswechselkosten für einen Zahnriemen dank der guten Erreichbarkeit mäßig hoch. Der Austausch von Zahnriemen und Spannscheibe dauert nur etwa eine halbe bis höchstens zwei Std.. Mehraufwand ( "Wasserpumpe" etc.) verlängert die Zeit in der Werkstätte ein wenig, ist aber beim Riemenwechsel bei einem Pleugot gut angelegt.

Für den Austausch von Zahnriemen und Spannscheibe müssen die Autofahrer eines Porsche den Preis von 300 EUR berechnen. Werden Wasserpumpen und Kaltwasser hinzugefügt, kann das auch 600 EUR und mehr kosten. Wenn es sich um den Einsatz des Getriebespieks 206 oder des Getriebes 206 CC handelte, sind Summen ab 470 EUR für den Zahnriemenwechsel denkbar.

Sie können hier auch einen Kostenvergleich durchführen, sobald der Riemenwechsel unmittelbar bevor steht. Außerdem können Sie einen Gesprächstermin mit dem Workshop Ihrer Wahl für den Peugeot ausmachen.

Mehr zum Thema