Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Verdienst Kfz Meister
Auszeichnung zum Kfz-MeisterKFZ Meister Gehalt: Bildung, Gehälter und Verdienste
In diesem Fall ist dieser Beruf wahrscheinlich für Sie richtig: Als Kfz-Meister können Sie sich selbstständig machen und Ihre eigenen Angestellten unterweisen. Bei vielen Kraftfahrzeugmeistern ist dies eine pure Herzenssache. Die derzeitige Stellenbezeichnung für den Kfz-Meister ist seit einigen Jahren "Kfz-Meister". Sie als Kfz-Meister reparieren und kontrollieren Fahrzeuge in der Garage.
Der Meister zeichnet sich aber dadurch aus, dass er sich auch um die kaufmännische Seite des Unternehmens kümmert: Er erstellt Bestellungen und Abrechnungen, er ordert Verbrauchsmaterialien und Material, das in der Werkstätte gebraucht wird, und er ist in der Abteilung Kundenakzeptanz tätig. Alles in allem hat der Automechaniker die ideale Balance zwischen technischem Aufwand und handwerklichem Können sowie Verwaltungsteilen.
Anders als die reinen Techniker und Mechaniker darf der Kfz-Meister selbst eine eigene Firma aufstellen. Wie viel Geld verdienen Automechanikermeister? Für die Berufsausbildung zum Meister gibt es prinzipiell mehrere Möglichkeiten: Sie können die Schulung entweder innerhalb eines Jahrs oder innerhalb von zwei Jahren abschließen. Bedauerlicherweise wird die Berufsausbildung jedoch nicht bezahlt, da es sich vielmehr um eine Schulfortbildung auswirkt.
Unter gewissen Bedingungen fördert das Land aber auch die berufliche Fortbildung, wie zum Beispiel das so genannte Meister-BAföG. Möchtest du von zu Hause aus etwas einnehmen? Der durchschnittliche Monatslohn eines Automechanikers beträgt rund 2.500 EUR, berechnet auf eine wöchentliche Arbeitsleistung von rund 40 Std. Die durchschnittliche Vergütung beträgt 2.500 EUR.
Daraus resultiert ein Jahresbruttogehalt von rund EUR 30000. So kann ein Kfz-Meister mit beruflicher Erfahrung rund 47.000 EUR pro Jahr verdienen. Gängige Fachrichtungen für Mechanikermeister und Mechatroniker sind Betriebswirte oder Betriebswirte. Mit einigen Jahren beruflicher Erfahrung verdienen Sie in solchen Berufsgruppen rund 60.000 im Jahr.
Die Selbständigkeit eröffnet noch eine weitere Möglichkeit: Wer schon immer davon träumte, ein eigenes Unternehmen zu gründen, hat als Automechanikermeister die besten Aussichten. Sie können auch als Selbständiger sehr gut einkommen. So werden Sie Kfz-Meister? Grundvoraussetzung für den Masterabschluss ist eine 3,5 jährige Berufsausbildung zum Mechatroniker. Im Rahmen dieses vorherigen Trainings lernen Sie alles über Autos, was Sie im Berufsleben benutzen können.
Nach erfolgreichem Bestehen der Mechatronikerprüfung haben Sie die Möglichkeit, den Meisterschaftstitel zu gewinnen. Das erfolgt im Rahmen einer besonderen Weiterbildung an einer Meisterhochschule. Abhängig davon, wie rasch Sie Master werden wollen, beträgt die Dauer zwischen einem und zwei Jahren und kann entweder hauptberuflich oder in Teilen in Gestalt von Abendkursen erfolgen.
Selbstverständlich sollten Sie als angehender Kfz-Mechaniker über ein qualifiziertes Handwerk für Technologie, Elektrotechnik und Maschinenbau verfügen. Die Meisterin ist nach wie vor ein Handwerk, in dem die Lehre ein etwas geringerer Teil der Arbeiten ist - im Vergleich zu schmutzigen Büroarbeiten.