Kleiner Lackschaden Auto

Geringe Schäden an der Autolackierung

Auf diese Weise ist es in vielen Fällen möglich, kleine Kratzer zu entfernen. Lackschäden und andere Autokratzer reparieren Sie einfach selbst. Wie viel kostet es, das Auto neu lackieren zu lassen? Wie Sie kleine Kratzer selbst beheben können, zeigen wir Ihnen. So ein kleiner Kratzer kostet nicht viel mehr.

Wie man kleine Schäden an der Autolackierung repariert

Ein kleiner Retuschierstift sorgt für eine schnelle Wundheilung. Außerdem wird vermieden, dass kleine Farbschäden zu einer Roststelle im Stahlblech werden. Wem kleine Farbschäden gleich repariert werden, der spart sich im Frühling unangenehme Ueberraschungen. Kleine Steine, die von der Vorderseite des Autos aufgeworfen werden, verursachen Schäden an der Lackierung, die teilweise bis zum blanken Metallblech reichen.

Je mehr Zeit die Verletzung im Firnis offen ist, umso kostspieliger wird sie später. In der Farbe ist der Trichter in mehreren Lagen mit einem kleinen Bürstchen gefüllt. Vor dem Gebrauch des Lackstiftes muss die beschädigte Fläche gesäubert werden. Aber bevor Sie beginnen, muss der Bereich mit den Lackschäden noch einmal mit Verdünner nachgefettet werden.

Dann den Rostkonverter anwenden und etwa eine Std. Einwirkzeit haben. Danach den Bereich mit Benzin oder Verdünner reinigen und gut abtrocknen. Im Falle von Oberflächenschäden kann nun unmittelbar lackiert werden, bei tiefer liegenden Schäden wird zunächst ein Primer verwendet. Nach der Trocknung die Lackierung mit einem kleinen Spitzpinsel sehr fein anbringen.

Abhängig von der Steinschlagtiefe müssen mehrere Lagen hintereinander aufgetragen werden: Zwischendurch sind die vom Farbenhersteller vorgeschriebenen Trocknungszeiten einzuhalten. Wenn Sie mit Farbe aus der Büchse arbeiten: Spraydose gut durchschütteln, etwas Farbe in den Kofferraumdeckel spritzen (so weit wie möglich vom Auto entfernt, damit sich kein Spritznebel auf dem Auto absetzen kann) und eine weitere Min. ausblasen.

Anschließend die Lackierung mit einem kleinen Bürstchen anbringen. Neben Auto- und Technologiethemen hat er sich auf Beraterartikel zu den Themen Auto und Finanzen spezialisiert.

Mehr zum Thema